Michael Bogdanov

brit. Regisseur und Theaterintendant; Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg 1989-1991; Inszenierungen u. a.: "Der Widerspenstigen Zähmung", "Peer Gynt", "Macbeth", "Lady Hamilton", "Hamlet", "Warten auf Godot"; 1986 Mitbegründer von "The English Shakespeare Company"; Gründer und künstlerischer Leiter der "Wales Theatre Company" 2003-2009

* 15. Dezember 1938 Neath/Wales

† 16. April 2017 Griechenland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2017

vom 1. August 2017 (sb)

Herkunft

Michael Bogdanov wurde 1938 als Michael Bogdin in Neath, Wales, geboren. Er war der Sohn des russischen Bibliothekars Francis Bogdin, der 1911 aus Kiew nach Großbritannien eingewandert war, und der Waliserin Rhoda Rees. B. nahm später den Nachnamen eines entfernten polnischen Cousins an.

Ausbildung

B. besuchte die Lower School of John Lyon in Harrow und studierte am Trinity College der Universität von Dublin (M.A.) sowie an der Sorbonne und der Universität München.

Wirken

Erste Theaterinszenierungen

Erste TheaterinszenierungenSchon während des Studiums war B. im Laientheater engagiert. Zurück in Großbritannien, arbeitete er als Kabarettist, schrieb TV-Serien und war von 1966-1968 Manager sowie Direktor von Radio "Telefis Eireann". 1968 machte er die Regie zu seinem ...